Ikarus04 – Ein neuer Ansatz
Durch einen glücklichen Zufall kam ich sehr günstig an einen Restposten pultrudierter 12mm CFK Rohre. Ein gutes Material für die Arme eines Multicopters, Carbon zeichnet sich ja bekanntlich grundsätzlich durch geringes Gewicht und dabei hohe Stabilität aus. Meinen naiven Vorstellungen nach sollte ein stranggezogenes Rohr (also mit Fasern in Längsrichtung) für meinen speziellen Einsatz am besten geeignet sein.
Doch wie diese Arme am Rumpf und wie daran die Motoren befestigen? Hm….
Gebogene treffen auf ebene Flächen… Ein nahezu perfektes Szenario für den Einsatz eines 3D Druckers. Also schnell in Blender zwei entsprechende Adapter gebastelt.
Bewusst pragmatisches und reduziertes Design. Schnell ausgedruckt, passt und sitzt.
Die Rohre habe ich auf eine Länge von 30cm gekürzt. Eine sehr stabil wirkende Konstruktion. Könnte jedoch ein wenig leichter sein. Aber am Gewicht feile ich erst, wenn ich weiß, dass es prinzipiell funktioniert.
Die (Vor-)Serienproduktion kann beginnen.
Dein Kommentar
Willst Du mitdiskutieren?Ich freue mich über deinen Kommentar!